Alle Episoden

Magen-Darm-Symptome bei Katzen: Erkennen, Ernst nehmen, Handeln

Magen-Darm-Symptome bei Katzen: Erkennen, Ernst nehmen, Handeln

16m 20s

Magen-Darm-Probleme bei Katzen werden oft übersehen – gerade weil viele Symptome subtil sind oder als „normal“ abgetan werden. In dieser Folge ist Tierärztin Denise Riggers erneut zu Gast und gemeinsam sprechen wir darüber, wie du Erbrechen, Durchfall, Verstopfung und andere Hinweise richtig einordnen kannst.
Du erfährst:
- Warum auch Haarballen-Erbrechen nicht „normal“ ist
- Welche Veränderungen im Kot wirklich auffällig sind
- Welche subtilen Schmerzsignale deine Katze zeigt
- Was du aus dem Verhalten rund ums Katzenklo ablesen kannst
- Und wie der Feline Grimace Scale dir hilft, Schmerzen zu erkennen

Am Ende verrate ich dir noch, wie mich mein...

Allergie beim Hund: Symptome richtig erkennen und einordnen

Allergie beim Hund: Symptome richtig erkennen und einordnen

12m 59s

Juckreiz, Magen-Darm-Probleme oder ständig schmutzige Ohren – kann das eine Allergie sein? In dieser Folge geht es um typische Symptome von Allergien bei Hunden: von Hautveränderungen über Ohrenentzündungen bis hin zu Magen-Darm-Beschwerden. Du erfährst, welche Hinweise auf eine Futtermittel- oder Umweltallergie hindeuten, warum nicht jeder Juckreiz gleich eine Allergie bedeutet – und was es mit den sogenannten Favrot-Kriterien auf sich hat.

➡️ Für alle, die ihren Hund besser verstehen und Beschwerden gezielter abklären lassen wollen.

Magenprobleme beim Hund: Symptome erkennen & richtig deuten

Magenprobleme beim Hund: Symptome erkennen & richtig deuten

11m 57s

Dein Hund frisst schlecht, zeigt Heißhunger, erbricht morgens oder hat oft Bauchgrummeln? In dieser Folge geht es um die häufigsten – und oft unterschätzten – Symptome bei Magen-Darm-Problemen beim Hund.
Ich erkläre anschaulich, warum manche Hunde Futter verweigern, andere alles Essbare aufschnappen, was Sodbrennen damit zu tun hat und wie du subtile Warnzeichen richtig erkennst.
Vom Grasfressen über Licky fits bis zum Durchfall – hier bekommst du ganzheitlich wissenschaftliche Infos und praktische Tipps für die Beobachtung deines Hundes.

4 Mythen über Futtermittelallergien bei Hund & Katze, die du kennen solltest

4 Mythen über Futtermittelallergien bei Hund & Katze, die du kennen solltest

11m 11s

Futtermittelallergien sind ein Thema, das viele Tierhalter:innen verunsichert. In dieser Folge spreche ich über drei weitverbreitete Mythen, die ich in meiner Praxis als Tierärztin immer wieder höre:

🐾 Ist Getreide wirklich der Hauptallergen-Auslöser?
🐾 Was bedeutet „hypoallergen“ wirklich – und wann hilft es? -> Lösen Zusatzstoffe häufig Allergien aus?
🐾 Kann man Allergien einfach mit einer Darmkur heilen?

Ich möchte dir helfen, die Zusammenhänge besser zu verstehen und informierte Entscheidungen für die Gesundheit deines Tieres zu treffen. Hör rein und erfahre, wie du Mythen von Fakten unterscheiden kannst – für ein glückliches, gesundes Tierleben.

Allergien bei Hund und Katze: Haaranalyse, Bluttest & Co im Check

Allergien bei Hund und Katze: Haaranalyse, Bluttest & Co im Check

16m 36s

Allergietests bei Hund und Katze sind komplex – und oft teuer. In dieser Folge erkläre ich dir daher, warum Allergien beim Tier immer eine Ausschlussdiagnose sind, wie eine Ausschlussdiät funktioniert und wann Blut- oder Hauttests tatsächlich sinnvoll sind. Außerdem erfährst du, warum Online-Tests mit Fell oder Speichel keine zuverlässigen Ergebnisse liefern. Hol dir fundiertes ganzheitliches Wissen, um Kosten zu sparen und deinem Tier zu helfen.

Top 3 häufig übersehene Gesundheitsprobleme bei Hund & Katze

Top 3 häufig übersehene Gesundheitsprobleme bei Hund & Katze

33m 11s

In dieser Folge spreche ich mit Dr. Tanja Pollmüller über Symptome bei Hund und Katze, die oft übersehen oder unterschätzt werden. Wir teilen unsere Erfahrungen aus der Praxis und erklären, worauf Tierhalter achten sollten – von Juckreiz, Ohrproblemen und Zahnschmerzen über Bewegungsapparat bis hin zu Übergewicht und Magenproblemen.
Unser Ziel: Tiergesundheit durch Wissen verbessern.

Juckreiz, Allergie & Co.: So läuft eine dermatologische Abklärung beim Tierarzt ab

Juckreiz, Allergie & Co.: So läuft eine dermatologische Abklärung beim Tierarzt ab

21m 20s

Was passiert eigentlich in einer tierärztlichen Hautsprechstunde?
In dieser Folge spreche ich mit meinem Kollegen Olli Wallis – Tierarzt und spezialisiert auf Hautprobleme bei Hund und Katze – über den Ablauf einer dermatologischen Abklärung.

🐾 Wie läuft eine Hautsprechstunde beim Tierarzt ab?
🧪 Welche Untersuchungen sind sinnvoll bei Juckreiz, Haarausfall oder Hautentzündungen?
📋 Was ist bei der Allergiediagnostik zu beachten – und wie bereitet man sich als Halter:in gut vor?

Wir geben dir einen strukturierten Einblick in den tierärztlichen Alltag mit Hautpatienten und zeigen, wie man Schritt für Schritt zur Ursache kommt – statt nur Symptome zu behandeln.

Perfekt für...

Activity Feeding bei Hund und Katze: Fütterung artgerecht, sinnvoll und abwechslungsreich gestalten

Activity Feeding bei Hund und Katze: Fütterung artgerecht, sinnvoll und abwechslungsreich gestalten

28m 1s

In dieser Folge spreche ich mit Tierärztin Dr. Denise Riggers über Activity Feeding bei Hund und Katze – also darüber, wie man Fütterung sinnvoller gestalten kann: abwechslungsreich, artgerecht und gesundheitsfördernd.

🐾 Warum ist es wichtig, dass Hunde und Katzen ihr Futter nicht nur aus dem Napf schlingen, sondern es sich aktiv erarbeiten?
🧠 Welche positiven Effekte haben Futterspiele und Fütterung mit Köpfchen auf Verhalten, Verdauung und Bindung?
🏠 Wie lässt sich artgerechtes Füttern im Alltag einfach und individuell umsetzen – auch bei sensiblen oder kranken Tieren?

Wir beleuchten die wissenschaftlichen Hintergründe, geben praktische Beispiele und zeigen, warum Activity Feeding mehr...

Das natürliche Fressverhalten von Katzen

Das natürliche Fressverhalten von Katzen

14m 31s

In dieser Folge spreche ich mit meiner Kollegin Dr. Denise Riggers über das natürliche Fressverhalten von Katzen und was „katzengerecht“ beim Füttern eigentlich bedeutet.

Warum ist es sinnvoll, Katzen viele kleine Portionen über den Tag zu geben?
Warum das "Wie" beim Füttern mindestens genauso wichtig ist, wie die Frage nach dem "Was".
Und welchen Einfluss kann das Fütterungsmanagement auf Gesundheit und Psyche haben?

Wir beleuchten, wie Ernährung und Verhalten bei Katzen eng zusammenhängen und warum es sich lohnt, beides gemeinsam zu denken.

👩‍⚕️ Mein Gast: Dr. Denise Riggers ist Tierärztin und beschäftigt sich besonders mit Magen-Darm-Erkrankungen und verhaltensmedizinischen Fragestellungen bei...

Juckreiz bei Hund und Katze

Juckreiz bei Hund und Katze

12m 59s

Kratzen, Lecken, Wälzen – was ist noch normal und was deutet auf ein Problem hin?
In dieser Folge spreche ich über Juckreiz bei Hund und Katze:
🐶 Wie äußert er sich?
🐱 Welche Ursachen kommen infrage – von Parasiten bis Allergien?
💡 ...und warum auch psychischer Stress oder Schmerzen dahinterstecken können..

Mit Beispielen aus der Praxis und persönlichen Erfahrungen zeige ich dir, wie du frühzeitig Symptome erkennst und richtig reagierst.